SICON Hospitality
2021 Lifestyle Food 3i2a3135 Online 72dpi Christianperl

AGB

Hotel wählen

  • Hamburg
  • Kassel

Allgemeine Geschäftsbedingungen der hood house GmbH & hood house Kassel GmbH

(Stand: Dezember 2024)

1. GELTUNGSBEREICH

1.1

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehungen über die mietweise Überlassung von Apartments bzw. Hotelzimmern zur Beherbergung (nachfolgend: „Apartment“) und von Konferenz-, Bankett- und Veranstaltungsräumen zur Durchführung von Veranstaltungen wie Banketten, Seminaren, Tagungen etc. (nachfolgend: „Veranstaltungsraum“ und „Veranstaltungsräume“) sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen (nachfolgend: „Vertrag“) der hood house GmbH (nachfolgend: „Apartmentanbieter“). Sie gelten nicht für Pauschalreisen im Sinne des § 651a BGB. Der Begriff „Beherbergungsvertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelaufnahme-, Hotelzimmer- Beherbergungs- und Veranstaltungsvertrag.

1.2

Die Unter- oder Weitervermietung der Apartments sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Apartmentanbieters in Textform, wobei das Recht zur Kündigung gemäß § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird.

1.3

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

2. VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER

Vertragspartner sind der Apartmentanbieter und der Kunde. Der Beherbergungsvertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch den Apartmentanbieter zustande. Für den Fall der Buchung über die Homepage des Apartmentanbieters kommt der Vertrag über Anklicken des Buttons „Verbindlich buchen“ zustande.

3. DATENANGABE ZUR DURCHFÜHRUNG DES BEHERBERGUNGSVERTRAGS

3.1

Zur ordnungsgemäßen Durchführung des Beherbergungsvertrags und vor dem Hintergrund der gesetzlichen Meldepflichten gemäß dem Bundesmeldegesetz ist der Kunde verpflichtet, dem Apartmentanbieter die folgenden Angaben (die „Erforderlichen Angaben“) vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen:

  • Datum der Ankunft und der voraussichtlichen Abreise
  • Vorname und Familienname
  • vollständige Anschrift
  • Anzahl der mitreisenden Personen
  • Geburtsdatum

3.2

Mit der verbindlichen Buchung gem. Ziffer 2 dieser AGB versichert der Kunde, dass die gemachten Angaben vollständig und korrekt sind, und verpflichtet sich, Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

3.3

Sofern der Kunde die Erforderlichen Angaben nicht rechtzeitig vollständig und korrekt zur Verfügung stellt, ist der Apartmentanbieter gem. Ziffer 6.3 berechtigt, den Beherbergungsvertrag zu stornieren und von der Erbringung der Leistung zurückzutreten.

4. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG

4.1

Der Apartmentanbieter ist verpflichtet, ein Apartment der vom Kunden gebuchten Apartmentkategorie bzw. den vom Kunden gebuchten Veranstaltungsraum bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

4.2

Der Kunde ist verpflichtet, die für die Apartment- bzw. Veranstaltungsraumüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Apartmentanbieters zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über den Apartmentanbieter beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Apartmentanbieter verauslagt werden.

4.3

Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Kunden selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe. Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.

4.4

Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen.

4.5

Der Apartmentanbieter ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

4.6

In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist der Apartmentanbieter berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 4.5 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

4.7

Der Apartmentanbieter ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 4.5 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 4.5 und/oder Ziffer 4.6 geleistet wurde.

4.8

Der Kunde kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung gegenüber einer Forderung des Apartmentanbieters aufrechnen oder verrechnen.

4.9

Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.

5. RÜCKTRITT/KÜNDIGUNG („STORNIERUNG“) DES KUNDEN/ NICHTINANSPRUCHNAHME DER LEISTUNGEN DES APARTMENTANBIETERS („NO SHOW“)

5.1

Eine einseitige Lösung des Kunden von dem mit dem Apartmentanbieter geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde oder ein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht besteht.

5.2

Sofern zwischen dem Apartmentanbieter und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Apartmentanbieters auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er dieses nicht bis zum vereinbarten Termin gegenüber dem Apartmentanbieter in Textform ausübt.

5.3

Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen und besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht, behält der Apartmentanbieter den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Der Apartmentanbieter hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung des Apartments bzw. des Veranstaltungsraums sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Wird das Apartment bzw. der Veranstaltungsraum nicht anderweitig vermietet, so kann der Apartmentanbieter den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück bzw. für die Nutzung des Veranstaltungsraums sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.

5.4

Bei einer Nichtanreise des Kunden ohne vorherigen Rücktritt seitens des Kunden ist der Apartmentanbieter berechtigt den vollen Rechnungsbetrag (100%) über mindestens die erste Nacht zu erheben. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.

6. RÜCKTRITT DES APARTMENTANBIETERS

6.1

Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist der Apartmentanbieter in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach dem vertraglich gebuchten Apartment bzw. Veranstaltungsraum vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Apartmentanbieters mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Apartmentanbieters mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist.

6.2

Wird eine gemäß Ziffer 4.5 und/oder Ziffer 4.6 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Apartmentanbieter gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist der Apartmentanbieter ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

6.3

Ferner ist der Apartmentanbieter berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls

  • höhere Gewalt oder andere vom Apartmentanbieter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;
  • ein Apartment bzw. Veranstaltungsraum/ Apartments bzw. Veranstaltungsräume unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen Erforderlicher Informationen (im Sinne von Ziffer 2) oder sonstiger wesentlicher Tatsachen gebucht wird/ werden oder Erforderliche Informationen nicht rechtzeitig vollständig und korrekt zur Verfügung gestellt werden; wesentlich kann dabei insbesondere die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;
  • der Apartmentanbieter begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Apartmentanbieters in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Apartmentanbieters zuzurechnen ist;
  • der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;
  • ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.

6.4

Der berechtigte Rücktritt des Apartmentanbieters begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Sollte bei einem Rücktritt nach vorstehender Ziffer 6.2 oder 6.3 ein Schadensersatzanspruch des Apartmentanbieters gegen den Kunden bestehen, so kann der Apartmentanbieter diesen pauschalieren. Die Ziffer 5.3 gilt in diesem Fall entsprechend.

7. APARTMENTBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND -RÜCKGABE

7.1

Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung eines bestimmten Apartments, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

7.2

Das gebuchte Apartment steht dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

7.3

Am vereinbarten Abreisetag ist das Apartment dem Apartmentanbieter spätestens um 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann der Apartmentanbieter aufgrund der verspäteten Räumung des Apartments für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 16:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 16:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Apartmentanbieter kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.

8. RAUCHVERBOT, HAUSTIERE

8.1

Der Apartmentanbieter betreibt ausschließlich Nichtraucherapartments bzw. -veranstaltungsräume. In den Apartments bzw. Veranstaltungsräumen sind entsprechende Hinweisschilder aufgestellt. Ebenso finden sich Hinweise in der virtuellen Gästemappe, auf allen Webseiten des Apartmentanbieters sowie in den Apartment-Informationsseiten der Buchungsportale, über das das Apartment bzw. der Veranstaltungsraum buchbar ist. Verstößt ein Kunde gegen das Rauchverbot, ist der Apartmentanbieter berechtigt ein Strafgeld über 250 Euro zur Grundreinigung zu erheben. Dieses Strafgeld ist sofort fällig. Der Apartmentanbieter ist berechtigt ein sofortiges Hausverbot zu verhängen. Schadensersatz des Kunden besteht in diesem Fall nicht.

8.2

Haustiere dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung seitens des Apartmentanbieters und gegen Berechnung mitgebracht werden.

9. HAFTUNG DES APARTMENTANBIETERS

9.1

Der Apartmentanbieter haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet er für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Apartmentanbieters beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Apartmentanbieters beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Apartmentanbieters steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 9 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Apartmentanbieters auftreten, wird der Apartmentanbieter bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

9.2

Für eingebrachte Sachen haftet der Apartmentanbieter dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Apartmentanbieter empfiehlt die Nutzung des Apartmentsafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Apartmentanbieter.

9.3

Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Garage oder auf dem Parkplatz des Apartmentanbieters, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück des Apartmentanbieters abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Apartmentanbieter nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 9.1, Sätze 1 bis 4.

9.4

Weckaufträge werden vom Apartmentanbieter mit größter Sorgfalt ausgeführt. Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Der Apartmentanbieter kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Der Apartmentanbieter haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 9.1, Sätze 1 bis 4.

10. OPTIONAL BUCHBARE LEISTUNGEN

Soweit der Apartmentanbieter Frühstück als optional buchbare Leistung anbietet, ist der Kunde nicht befugt eigene, mitgebrachte Lebensmittel im Frühstücksraum zu essen, anzurichten oder gar anderen Kunden anzubieten. Ausnahmen sind speziell auf den Kunden ausgerichtete Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die dieser im Rahmen einer Diät, Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie zu sich nehmen muss. Ein Verzehr dieser Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel ist im Vorfeld mit dem Apartmentanbieter abzustimmen. Das Mitnehmen von Speisen und Getränken aus dem Frühstücksrestaurant ist nicht gestattet.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.

11.2

Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand 22525 Hamburg. Der Apartmentanbieter kann wahlweise den Kunden aber auch am Sitz des Kunden verklagen. Dasselbe gilt jeweils bei Kunden, die nicht unter Satz 1 fallen, wenn sie ihren Sitz oder Wohnsitz nicht in einem Mitgliedsstaat der EU haben.

11.3

Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

11.4

Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist der Apartmentanbieter darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Apartmentanbieter nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

The German version of our Terms & Conditions takes precedence over the English version.
GENERAL BUSINESS TERMS AND CONDITIONS OF THE HOOD HOUSE GmbH
Version: December 2024

In case of doubt, the German version shall be taken as reference.

1 AREA OF APPLICATION

1.1

These General Business Terms and Conditions apply to contracts on the provision for rental use of apartments or hotel rooms for lodging (hereinafter: “Apartment” or “Apartments”) and conference, banquet and event rooms for the holding of events such as banquets, seminars, conferences, etc. (hereinafter: "Event Room" or “Event Rooms”) and to all other services and supplies provided to the customer (hereinafter: “Contract”) by hood house GmbH (hereinafter: “Apartment Provider””). They do not apply to package travel within the meaning of section 651a German Civil Code (BGB). The terms “Contract” encompasses and replaces the following terms: guest accommodation, hotel accommodation, hotel room, lodging and event contract.

1.2

The subletting or re-letting of the Apartments provided for use and the use thereof for any purposes other than those of lodging is subject to the prior consent of the Apartment Provider in text form, whereby the right to terminate pursuant to section 540 (1) sentence 2 of the German Civil Code (BGB) is excluded.

1.3

General business terms and conditions of the customer shall only be applicable if this has been explicitly agreed in text form.

2 CONCLUDING THE CONTRACT, CONTRACT PARTIES

Contractual parties to the contract are the Apartment Provider and the customer. The Contract is concluded by acceptance by the Apartment Provider of the application made by the customer. If the booking is made via the Apartment Provider’s own web page, the contract is concluded by clicking the button “Verbindlich buchen” confirming the reservation and the customer’s obligation to pay.

3 DATA PROVISION FOR THE FULFILLMENT OF THE ACCOMMODATION CONTRACT

3.1

In order to properly fulfill the Contract and against the backdrop of the legal reporting obligations in accordance with the Federal Registration Act (Bundesmeldegesetz), the customer is obliged to provide the Apartment Provider with the following information (the “Required Information”) completely and truthfully:

    • Date of arrival and planned departure,
    • First name and surname,
    • Full address,
    • Number of persons traveling with you,
    • Date of birth.

3.2

Upon conclusion of the contract pursuant to Section 2 of this General Business Terms and Conditions, the customer assures that the information provided is complete and correct and undertakes to notify the Apartment Provider of any changes without undue delay.

3.3

If the customer does not provide the Required Information completely and truthfully in due time, the Apartment Provider is entitled to cancel the accommodation contract and withdraw from the provision of the service as set out in Section 6.3.

4 SERVICES, PRICES, PAYMENT, OFF-SET

4.1

The Apartment Provider is obliged to provide an Apartment of the apartment category or the Event Room reserved by the customer and to render the services agreed.

4.2

The customer is obliged to pay the Apartment Provider’s prices that are agreed for or applicable to the provision of the Apartment or Event Room for use and to other services used by the customer. This also applies to services ordered by the customer either directly or through the Apartment Provider which are performed by third parties and paid for in advance by the Apartment Provider.

4.3

The prices agreed are inclusive of the taxes and local taxes applicable at the time when the contract is concluded. They do not include local taxes such as local visitor’s tax [“Kurtaxe”] which the customer owes himself or herself under local community law. The prices shall be adjusted accordingly in the event of changes to the statutory value added tax or of the introduction, change or elimination of local taxes on the subject matter of the contract after the contract has been entered into. In the case of contracts with consumers, this only applies if the period of time elapsing between the date of conclusion of the contract and the date of performance of the contract is longer than four months.

4.4

If payment by invoice [“Zahlung auf Rechnung”] is agreed, payment shall be made within ten days of receipt of the invoice without any deductions being made, unless otherwise agreed.

4.5

When the contract is entered into, the Apartment Provider has the right to request a reasonable advance payment or security from the customer, for example in the form of a credit card guarantee. The amount of the advance payment and the payment dates can be agreed in the contract in text form. The provisions of statute shall apply in the event of late payment by the customer.

4.6

In justified cases, for example if the customer is in arrears in payment or if the scope of the contract is extended, the Apartment Provider has the right to demand, even after the contract has been concluded up until the time when the residence commences, advance payment or security as set out in subsection 4.5 above or an increase in the amount of the advance payment or security agreed in the contract up to the full amount of the remuneration agreed.

4.7

Further, the Apartment Provider has the right to request, at the beginning and during the course of the customer’s stay, a reasonable advance payment or security within the meaning of subsection 4.5 above for existing and future claims under the contract, insofar as no such payment or security has already been made or provided pursuant to subsection 4.5 and/or 4.6 above.

4.8

The customer may only offset or net out an undisputed claim or a claim established by final and absolute court decision against a claim of the Apartment Provider.

4.9

The customer is in agreement with the invoice being sent to the customer by electronic transmission.

5 REVOCATION/ TERMINATION (“CANCELLATION”) BY THE CUSTOMER/ NO USE OF THE APARTMENT PROVIDER´S SERVICES (“NO SHOW”)

5.1

It is only possible for the customer to unilaterally dissolve the contract concluded with the Apartment Provider if a revocation right has been explicitly agreed in the contract or if there is a statutory revocation right or termination right.

5.2

If the Apartment Provider and the customer have agreed upon a deadline for revocation of the contract free of charge, the customer may revoke the contract up until that date without triggering any claims for payment or damages by the Apartment Provider. The customer’s revocation right expires if the customer does not exercise this right vis-à-vis the Apartment Provider in text form by the agreed deadline.

5.3

If no revocation right has been agreed or if it has already expired, and if there is no statutory right of revocation or termination either, then the Apartment Provider retains its entitlement to the remuneration agreed although the service was not used. The Apartment Provider shall offset income from otherwise letting the Apartment or the Event Room and saved expenditures. If the Apartment or the Event Room is not otherwise let, the Apartment Provider can apply a flat rate for the saved expenditures. In this case the customer is obliged to pay 90% of the contractually-agreed price for overnight accommodation with or without breakfast and for package deals with third- party services. The customer is at liberty to demonstrate that the above claim did not arise or not in the amount claimed.

5.4

In case of non-arrival of the customer without prior cancellation on the part of the customer, the apartment provider is entitled to charge the full invoice amount (100%) for at least the first night. The customer is free to prove that the aforementioned claim did not arise or did not arise in the required amount.

6 REVOCATION BY THE APARTMENT PROVIDER

6.1

If it has been agreed that the customer may revoke the contract free of charge within a certain period, then the Apartment Provider has, for its part, the right to revoke the contract within this period if inquiries are made by other customers relating to the contractually reserved Apartment or Event Room and if the customer does not waive its revocation right after a request is made by the Apartment Provider and a reasonable time period set. This shall apply accordingly if the customer has been granted an option and if other inquiries are made and the customer is not prepared to make a firm booking after a request is made by the Apartment Provider and a reasonable time period set.

6.2

The Apartment Provider also has the right to revoke the contract if an advance payment or security agreed or required in accordance with subsection 4.5 and/or subsection 4.6 has not been paid after an appropriate period of grace set by the Apartment Provider has expired.

6.3

Further, the Apartment Provider has the right, for an objectively legitimate reason, to revoke the contract for extraordinary grounds, in particular in the event of

- force majeure or other circumstances for which the Apartment Provider is not responsible, which render performance of the contract impossible;

- Apartments/ the Event Room and spaces being reserved by culpably providing misleading or false Required Information (within the meaning of Section 2) or other material facts that are wrong or misleading or by failing to provide the Required Information or other material facts completely and truthfully in due time; in this context the term material can mean in particular the identity of the customer, the customer’s ability to pay or the purpose of the residence;

- the Apartment Provider having reasonable grounds to assume that the use of the service can jeopardize the smooth running of the business, the safety or public reputation of the Apartment Provider without this being attributable to the area of responsibility or organization of the Apartment Provider;

- the purpose of or the reason for the stay being in violation of the law;

- a breach of subsection 1.2.

6.4

Revocation by the Apartment Provider that is justified does not give the customer the right to claim damages. If, in the event of revocation under subsection 6.2 or 6.3 above, the Apartment Provider has a claim for damages against the customer, the Apartment Provider can claim this as a flat rate. In this case, subsection 5.3 shall apply accordingly.

7 MAKING THE APARTMENT AVAILABLE, HANDOVER AND RETURN

7.1

The customer does not acquire a right to the provision of a specific Apartment unless this has been explicitly agreed in text form.

7.2

The reserved Apartment shall be available for use by the customer with effect from 03:00 PM (15:00) on the agreed date of arrival. The customer has no right to earlier availability.

7.3

The Apartments shall be vacated and available for use by the Apartment Provider by 11:00 AM (11:00) at the latest on the agreed departure date. After this time, as the Apartment was vacated late, the Apartment Provider has the right to charge for the Apartment use exceeding that which was contractually agreed in an amount of 50% of the full accommodation price up until 04:00 PM (16:00) and in an amount of 100% after 04:00 PM (16:00) (price as per price list). This does not give rise to contractual rights of the customer. The customer is at liberty to demonstrate that the Apartment Provider did not acquire a claim for compensation for use or acquired a significantly lower claim.

8 NO SMOKING, PETS

8.1

The apartment provider operates exclusively non-smoking Apartments and Event rooms. There are non-smoking signs located in all Apartments and areas of the Apartment or Event Rooms, also on every homepage of the Apartment Provider. A penalty of Euro 250 has to be paid directly. The guest has to leave the Apartment immediately. The guest has no right for getting back any paid money.

8.2

Pets may be brought only with the prior written consent of the Apartment Provider and against payment.

9 LIABILITY OF THE APARTMENT PROVIDER

9.1

The Apartment Provider is liable for damage which it is accountable for resulting from injury to life, body or health. It is further liable for other damage which is based on an intentional or grossly-negligent breach of duty of the Apartment Provider or on an intentional or negligent breach of duties of the Apartment Provider typical of the type of contract [“vertragstypischen Pflichten”]. Duties typical of the type of contract are those duties which enable the proper execution of the contract altogether and which the customer relies on being performed and is able to rely on being performed. A breach of duty of a statutory representative or person engaged in performance of an obligation of the Apartment Provider [“Erfüllungsgehilfe”] is equivalent to a breach of duty of the Apartment Provider. More far-reaching claims for damages are excluded unless otherwise provided for in this Section 9. If there should be any disruptions or deficiencies in the services of the Apartment Provider, the Apartment Provider shall endeavor to remedy this when it has knowledge thereof or upon a complaint being made without undue delay by the customer. The customer is obliged to contribute what it can be reasonably expected to contribute in order to remedy the disruption and minimize possible damage.

9.2

The Apartment Provider is liable to the customer in accordance with the provisions of statute for items brought with the customer. The Apartment Provider recommends the use of the Apartment safe. If the customer wishes to bring with him or her money, securities or valuables valued at over Euro 800 or other property items valued at over Euro 3.500 a separate safekeeping agreement must be entered into with the Apartment Provider.

9.3

If the customer is provided with a parking space in the Apartment Provider´s garage or in the Apartment Provider´s parking lot, even if this is for payment, a custody contract is not concluded as a result. If cars parked or driven on the Apartment Provider´s premises or the contents thereof are lost or damaged, the Apartment Provider is only liable in accordance with sentences 1 to 4 of subsection 9.1 above.

9.4

Wake-up calls are made with great care by the Apartment Provider. Messages for customers are treated with care. After prior agreement with the customer, the Apartment Provider can accept, store and – if desired – dispatch for a charge mail and consignments of goods. In this connection the Apartment Provider is only liable in accordance with sentences 1 to 4 of subsection 9.1 above.

10 OPTIONALE BOOKABLE SERVICES

As far as the apartment provider offers breakfast as an optionally bookable service, the customer is not authorized to eat or prepare his own food brought into the breakfast room or even offer it to other customers. Exceptions to this rule are foods or dietary supplements specially designed for the customer, which the customer must consume as part of a diet, food intolerance or allergy. Consumption of these foods and dietary supplements must be agreed in advance with the Apartment Provider. It is not allowed to take food and drinks from the breakfast restaurant.

11 FINAL PROVISIONS

11.1

Alterations and supplements to the contract, to acceptance of the application and to these General Business Terms and Conditions shall be made in text form. Unilateral changes or supplements are ineffective.

11.2

If the customer is a merchant or public law legal entity, the courts of 22525 Hamburg have exclusive jurisdiction and venue. The Apartment Provider can, however, at its election, also bring legal action against the customer at the place of the customer’s registered office. This also applies to customers not covered by sentence 1 above if they do not have their registered office or place of residence in an EU member state.

11.3

German law shall apply. The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods is excluded.

11.4

In compliance with its statutory obligation the Apartment Provider points out that the European Union has set up an online platform for the extrajudicial resolution of consumer disputes (“ODR platform”): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. The Apartment Provider does not, however, participate in dispute resolution proceedings held before consumer dispute resolution bodies.